Herzerkrankungen bei Hund und Katze spielen mit zunehmendem Alter eine große Rolle. Kardiologische Untersuchungen gehören zu unserem Praxisalltag. Wichtig ist, mittels Echokardiografie die Erkrankung möglichst früh zu erkennen, um mit geeigneten Medikamenten zu helfen.
Die nicht invasive Ultraschalluntersuchung des Herzens ist der Goldstandard zur Abklärung von Herznebengeräuschen. Die Untersuchung findet in einem abgedunkelten Raum auf einem Ultraschalltisch statt. Der nicht sedierte Patient wird zunächst in die rechte Seitenlage verbracht. Je nach Felllänge & -beschaffenheit wird ein Schallfenster an der seitlichen Brustwand auf Ellenbogenhöhe freigeschoren/ geschnitten. Anschließend mit Alkohol entfettet und Ultraschallgel aufgetragen.
Jetzt wird das Herz in verschiedenen Standardschnittebenen im B-, M-, Dopplermode untersucht und dabei werden die Herzbewegung und der Zustand der Herzklappen beurteilt. Eventuell wird zusätzlich noch ein EKG und/oder eine Blutdruckmessung vorgenommen. Die Gesamtuntersuchungsdauer liegt normalerweise bei circa dreißig Minuten. Die anschließende Auswertung kann ohne Patienten erfolgen.
Montag bis Freitag 08.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Bitte beachten: Die Öffnungszeiten der Rezeption sind nicht gleichbedeutend mit Besuchs- und Sprechzeiten!
© 2025 Tierärztliche Praxis für Kleintiere am Sorpesee